
Unsere Muttersprache - und die unserer Vorfahren
Lateinkurse
Für die Teilnahme an den Kursen ist eine Kenntnis der italienischen Sprache auf Mittelstufen-Niveau erforderlich (B1 des CEFR - Common European Framework of Reference for Languages).
2-Wochen-Kurs
Unterrichtseinheiten zu 2 Stunden 3 Mal die Woche für insgesamt 12 Stunden
- Beziehungen zwischen der italienischen und der lateinischen Sprache: Herkunft und Wandlung.
- Das Substantiv und seine logische Funktion: die 5 Deklinationsarten.
- Das Verb: Grundlagenkenntnisse.
- Ergänzungen.
- Der lateinische Satz.
- Große lateinische Autoren: Cäsar und Cicero. Ihre Epoche und ihre Prosa.
4-Wochen-Kurs
Unterrichtseinheiten zu 2 Stunden 3 Mal die Woche für insgesamt 24 Stunden
- Beziehungen zwischen der italienischen und der lateinischen Sprache: Herkunft und Wandlung.
- Das Substantiv und seine logische Funktion; die 5 Deklinationsarten.
- Die Adjektive und Pronomen.
- Das Verb: Grundlagenkenntnisse.
- Die Verben Sum und Habeo.
- Transitive und intransitive Verben.
- Die aktive und passive Verbform.
- Ergänzungen.
- Unveränderbare Satzteile.
- Der lateinische Satz.
- Große lateinische Autoren: Cäsar, Cicero und Livio. Ihre Epoche und ihre Prosa.
- Große lateinische Poeten: Catullo und Orazio. Ihre Epoche und ihre Poesie.
Preise
2 Wochen | 500 |
4 Wochen | 950 |
Die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preise gelten für alle Termine für den Kursbeginn
Jan | 3, 17, 31 | Jul | 4, 18 |
Feb | 14, 28 | Aug | 1, 16, 29 |
Mär | 14, 28 | Sep | 12, 26 |
Apr | 11, 26 | Okt | 10, 24 |
Mai | 9, 23 | Nov | 7, 21 |
Jun | 6, 20 | Dez | 5 |
An den folgenden Feiertagen ist die Schule 2022 geschlossen:
6 Januar, 18 April, 25 April, 2 Juni, 24 Juni, 15 August, 1 November, 8 Dezember.
Jan | - | Jul | - |
Feb | - | Aug | - |
Mär | - | Sep | - |
Apr | - | Okt | - |
Mai | - | Nov | - |
Jun | - | Dez | - |
An den folgenden Feiertagen ist die Schule 2023 geschlossen:
-
Anmeldung zum Lateinkurs
Die Anmeldung ist ein Jahr lang gültig und umfasst den Vermittlungsservice von Unterkünften, einige kulturelle Aktivitäten, didaktische Materialien sowie die Erteilung von Zertifikaten.